5 Titanuhren, die mehr Aufmerksamkeit verdienen

Tradition und Innovation: Die Uhrenindustrie navigiert ständig zwischen diesen beiden Triebfedern. Der Kontrast macht diesen Sektor für viele besonders interessant. Historisch ist er stark von traditioneller Handarbeit und klassischem Design geprägt, was ihn in vielerlei Hinsicht konservativ erscheinen lässt. Allerdings gab es gerade in den letzten Jahrzehnten auch bedeutende Innovationen. Ein Bereich, in dem es …

Die neue Vacheron Constantin Historiques 222 im Überblick

Pünktlich zum Jahresbeginn 2025 kündigte Vacheron Constantin – einer der ältesten, traditionsreichsten und renommiertesten Uhrenhersteller der Welt – die Wiederbelebung eines seiner ikonischsten Modelle in Edelstahl an: die Vacheron Constantin Historiques 222. Diese Neuauflage eines Modells aus den 1970er-Jahren war bisher nur in Gelbgold erhältlich. Die Vacheron Constantin Historiques 222 ist nicht nur ein Symbol …

5 beliebte mechanische Uhren mit hoher Gangreserve

Hochwertige mechanische Uhren zeichnen sich nicht nur durch hohe Präzision und anspruchsvolles Design aus, sondern auch durch technische Innovationen wie eine besonders lange Gangreserve. Die Gangreserve bestimmt, wie lange eine Uhr läuft, ohne aufgezogen zu werden, bevor die in der Schlagfeder gespeicherte Energie aufgebraucht ist. Während diese bei Standarduhren oft 40 bis 50 Stunden beträgt, …

Die neue Bulgari BVS100 Lady Solotempo Automatic feiert ihr Debüt in der legendären Serpenti

Die Uhrensaison wird offiziell mit der LVMH Watch Week 2025 eröffnet. Ursprünglich sollte die Veranstaltung vom 21. bis 24. Januar in Los Angeles stattfinden, doch die verheerenden Waldbrände führten zur Absage der physischen Veranstaltung. Die Produkteinführungen der LVMH-Marken laufen jedoch bereits, darunter auch Bulgari, das mit spannenden Neuigkeiten über sein neues, vielseitigeres und praktischeres mechanisches …

Die waldgrüne Chopard L.U.C Flying T Twin Perpetual ist eine Dresswatch zum Töten

Eine Chopard L.U.C-Uhr mit ewigem Kalender und Tourbillon-Regler ist in der Serie nichts Neues. 2013 präsentierte Chopard sein Modell L.U.C Perpetual T, dem 2018 zwei außergewöhnliche Einzelstücke folgten: „La Santa Muerte“ mit mexikanischen Motiven und „Spirit of the Chinese Zodiac“ als Hommage an chinesische Traditionen, alle angetrieben vom handaufgezogenen, COSC-zertifizierten Uhrwerk L.U.C 02.15-L. 2019 präsentierte …

Uhrentest: Horizon Nemo

Kleine Marken bringen oft einzelne Elemente auf den Markt und machen mit ihnen weiter. Diese Marken haben sich ein neuartiges Zifferblatt, eine schicke Lünette oder vielleicht sogar ein ausgefallenes Gehäuse ausgedacht. Selbst bei denen, die jede Komponente entwerfen – oder behaupten, es zu tun –, ist es oft leicht zu erkennen, welcher Teil der Samen …

Neuerscheinung: Longines Ultra Chron Carbon Uhr

trotz einer beeindruckend konstanten Reihe solider Neuerscheinungen in den letzten Jahren bleibt Longines in der modernen Enthusiastenlandschaft so etwas wie ein Außenseiter. Für 2025 scheint die Marke jedoch entschlossen zu sein, ihr Image zu überarbeiten, um ein zeitgenössischeres, trendigeres Gefühl zu vermitteln, und um dies zu erreichen, läutet Longines das neue Jahr mit einer stimmungsvollen, …

Hochwertiger Schmuck trifft auf hochwertige Uhrmacherkunst mit dem neuen Breguet Classique Tourbillon 3358

Abraham-Louis Breguet (1747-1823) hat alle Facetten der Uhrmacherei in sich aufgenommen, von seinem der Schwerkraft trotzenden Tourbillon-Regler bis hin zu seiner neoklassischen Designsprache und seinen gut lesbaren Anzeigen. Während die Reine de Naples die bevorzugte Kollektion für Damen ist, hat Breguet im letzten Jahr in seine Classique-Kollektion eingegriffen und zwei schillernde Schmuckmodelle entworfen: die Classique …